Suche
-
Ein klassiker kehrt zurück!
*netto pro VerkaufStellt euch vor, dass das Snake-Spiel mal eines von den meist gespielten Computerspielen war. Unsere Väter und Opas haben damit sehr begeistert gespielt. Es handelt sich dabei um ein Spiel, das dem Geschicklichkeitsspiele-Genre zugeordnet ist. Solche Spiele verlangen von Spielern sehr gute Feinmotorik und ausgeprägte Reaktionsfähigkeiten. Für mich persönlich ist dies nur die halbe Wahrheit. Tasten schnell und im geeignetem Moment zu drücken ist sicherlich nicht so einfach, aber sehr leicht zu schaffen wenn das gejagte Objekt sich in direkter Nähe befindet. Es sieht etwas anders aus, wenn es nicht so ist. Da sind andere Fähigkeiten wie räumliche Wahrnehmung oder die Auswahl eines möglichst besten Zielweges gefragt. Damit steigen auch die Anforderungen die ein Spieler für dieses Spiel mitbringen soll. Snake ist ein hervorragendes Beispiel dafür, obwohl es so ein spartanisch gestaltetes mit ebenso einfachen Spielregeln Spiel ist, aber die Herausforderung sehr anspruchsvoll und für den Spieler sehr attraktiv sein kann. Hier greift das bekannte Sprichwort: "Nicht alles was glänzt ist Gold". Beispiele dafür gibt es viele. Denkt man an Tetris oder Mahjong, es sind Klassiker deren Präsentation auf das Nötigste begrenzt ist, die Spielregeln einfach zu verstehen sind, und wahrscheinlich deswegen bis heute sehr beliebt sind und gerne gespielt werden.
So geht‘s:
Das Ziel des Spiel ist es, die Schlange so zu führen um soviel wie möglich Futterhappen zu fangen, ohne auf Hindernisse zu stossen. Dazu zählen die Begrenzung des Spielfeldes, und eigene Körperteile von der Schlange.
Zu Beginn des Spiels erscheint ca. in der Mitte des Spielfeldes eine kleine Schlange, die nur aus einem Baustein besteht: nämlich aus dem Kopf. Danach erscheinen die Futterhappen. Der Spieler führt die Schlange, genauer gesagt ihren Kopfteil, auf den Körperteil des Futterhappens. Dazu verwendet er die Pfeiltasten auf der Tatstatur. Wird der Happen berührt so verschwindet er, die Schlange wird um einen Körperteil länger und irgendwo auf dem Spielplan erscheint ein neuer Futterhappen.
Der Futterhappen: Zu Beginn des Spiels erscheint immer ein Happen.
Spielende: Der Spieler darf so lange die Schlange wachsen lassen und sie manövrieren, wie er keine Hindernisse berührt. Zu diesen gehören die Grenzen des Spielfeldes und natürlich die eigenen Schlangenkörperteile.
Die Vorteile für DICH:
- uneingechränkter Zugriff
20%
ProvisionVerdienst*: ca. 2,45 $**Der Klassiker kehrt zurück!
*netto pro VerkaufNeun Kästchen, zwei Spieler und meistens ein Unentschieden.
Der Klassiker macht immer Spaß - früher zumeist während der Schulstunden gespielt, kommt hier nun die PC-Version. Wer zuerst drei Steine in einer Reihe hat, gewinnt.
Das Ziel des Spieles ist es, auf einem quadratischen, 3×3 Felder großen Spielfeld setzen die beiden Spieler abwechselnd ihr Zeichen (ein Spieler Kreuze, der andere Kreise) in ein freies Feld. Der Spieler, der als Erster drei Zeichen in eine Zeile, Spalte oder Diagonale setzen kann, gewinnt.
Wenn allerdings beide Spieler optimal spielen, kann keiner gewinnen, und es kommt zu einem Unentschieden. Das heißt, alle neun Felder sind gefüllt, ohne dass ein Spieler die erforderlichen Zeichen in einer Reihe, Spalte oder Diagonalen setzen konnte.
Die Vorteile für DICH:
- uneingechränkter Zugriff
20%
ProvisionVerdienst*: ca. 2,45 $**Die Gedanken der Frauen
*netto pro VerkaufNein heißt ja?! Oder doch nicht?
Das Frauen-Wörterbuch für Männer.
(Beschreibung: Siehe Verkaufsseite!)
50%
ProvisionVerdienst*: ca. 8,47 $**DARDA-Bahnen – Die interessantesten Entwicklungen
*netto pro VerkaufViele kennen Sie noch aus Ihrer Jugend - die Darda-Bahn und die dazu gehörenden Autos mit dem berühmten Rückzugsmotor. Heute sind die Teile oft begehrte Sammelobjekte. Viele Sammler und Liebhaber möchten gerne wissen, wie die Technik dieser Autos und Bahnen genau entwickelt wurde und funktioniert - und wie sie bei Bedarf repariert werden kann. Mit dieser Sammlung von Originalpatenten des Erfinders Helmut Darda erfahren Sie jedes Detail dieser faszinierenden Spielzeuge. Und das auf über 330 Seiten. Enthalten sind 19 Original-Patente aus alles Welt - von Deutschland über USA bis Japan. Ein wirklich einmaliges Kompendium!
Enthalten sind u.a. : Komplette Antriebseinheiten, Motoren, Federmechanismen, Elektrik, Bahnanlagen, Loopings, Sprungschanzen etc.
50%
ProvisionVerdienst*: ca. 5,87 $**Slotcar-Racing – Die Technik im Detail
*netto pro VerkaufViele kennen Sie noch aus Ihrer Jugend - die SLOTCAR-Bahnen, und natürlich die dazu gehörenden Autos und Zubehörteile. Heute sind diese Teile oft begehrte Sammel- und Hobbyobjekte. Viele Sammler, Liebhaber und Bastler möchten gerne wissen, wie die Technik der Autos und Bahnen genau entwickelt wurde und funktioniert - und wie sie bei Bedarf repariert werden kann. Mit dieser Sammlung von Originalpatenten erfahren Sie jedes Detail dieser faszinierenden Spielzeuge. Und das auf rund 400 Seiten! Enthalten sind 66 Patente, überwiegend aus Deutschland, aber auch amerikanische Modelle sind enthalten. Eine Fundgrube für alle, die sich mit der Technik von Slotcar-Bahnen und Modellen beschäftigen. Ein wirklich einmaliges Kompendium, welches die Slotcar-Technik in nie dagewesenem Umfang dokumentiert und für jedermann verständlich macht.
Enthalten sind u.a. : Komplette Bahnanlagen, Autos, Motoren, Elektrik, Schaltpläne, Rundenzähler, Sprungschanzen, Bahnteile, Stromabnehmer, Signalanlagen, Spurwechseleinrichtungen, Fahrregler und vieles mehr.
50%
ProvisionVerdienst*: ca. 5,87 $**